Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meines Weblogs ein frohes neues Jahr! 2021 kann nur besser werden. 😉
Kategorie: Real Life
»Never heard of that server.« 🧐
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Besuchern meines Weblogs ein frohes Weihnachtsfest! 🎄
Trinkt nicht zu viel und lasst euch nicht von der fiebrigen Verwandtschaft anhusten. 🤒😷😁
Microsoft Windows wird heute 35 Jahre alt. Ganz so lange nutze ich es selbst allerdings noch nicht.
Windows 3.11
Meine erste Version war 1992 Microsoft Windows 3.11, welches bei meinem zweiten PC, einem AT 486 DX-50, dabei war. Da mir die Tastatur seinerzeit gewissermaßen an den Fingern festgewachsen war, sah ich in einer grafischen Benutzeroberfläche allerdings keinen Mehrwert für mich. Und so sah ich auf dem Bildschirm meist mein vertrautes MS-DOS 5.0, auch wenn es hin und wieder ganz amüsant war, das Programm mit den Fenstern zu starten.
Windows 98
Zu einem richtigen Windows-User wurde ich erst Ende 1998, als ich mir für meinen ersten eigenen Internetanschluss einen Rechner mit AMD K6-2 und 350 MHz Taktfrequenz zulegte. Auf diesem lief Microsoft Windows 98. Online gegangen bin ich anfangs mit AOL, ab 1999 dann mit Cityweb.
Im Laufe der Wochen und Monate hatte ich mein neues Betriebssystem so oft genutzt, dass es heute für mich eine regelrechte Zeitreise ist, wenn ich die Startsound von Windows 98 höre: schlagartig ist es 1999; ich komme gerade vom Früh- oder Spätdienst, stehe in meiner Dorstfelder Wohnung im Badezimmer oder in der Küche, während ich durch den Flur höre, wie im Wohnzimmer gerade mein Rechner hochfährt. Herrlich.
Windows XP und Windows 7
Auch wenn ich mich noch dunkel daran erinnere, relativ häufig ein wutentbranntes format C:
in die Tastatur gebrüllt zu haben, so nutzte ich Windows 98 letztendlich doch einige Jahre. Erst um 2003 herum stieg ich auf das aktuelle Microsoft-Betriebssystem Windows XP um und blieb diesem bis zu Windows 7 treu. Windows Me und Windows Vista blieben mir also erspart.
2000 Neuinfektionen
Reiserückkehrer und Abstandsverweigerer bescheren uns 2000 Neuinfektionen! Vielen Dank und ein herzliches Willkommen im April! 🤗
Nächstes Ziel: erneute Kontaktbeschränkungen. Jeder, der im Urlaub oder auf einer Feier war, darf sich dann aber bitte nicht beschweren. 🤫
Seit Corona
Einen ersten Eindruck über den intellektuellen Horizont meiner Mitmenschen verschaffe ich mir übrigens seit Corona nicht mehr anhand der Bücher, die diese bei sich zu Hause im Regal stehen haben, sondern nur noch daran, ob sie bis zur Einführung eines Impfstoffs im Urlaub, auf Feiern usw. waren oder nicht. Das Leben kann so einfach sein. 😉
Zwei Jahre ohne Zigaretten
✅
Mund-Nasen-Schutz
Hamsterkäufe
Ein Jahr ohne Zigaretten
Ich würde mal sagen, dass ich aus dem Gröbsten heraus bin. In den vergangenen 12 Monaten hat es nicht einen einzigen Moment gegeben, in dem ich es ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, mir wieder eine Zigarette anzuzünden.
Mittlerweile ist es für mich vielmehr normal, nicht zu rauchen. In den ersten Wochen schwirrte mir immer der Gedanke im Hinterkopf herum, dass vielleicht morgen der Tag ist, an dem ich Bekanntschaft mit dem Thema Rückfall schließe. Das ist heute nicht mehr so. Tabak ist als Option aus meinem Kopf verschwunden.
Ein Jahr ohne Zigaretten. Ich kann es immer noch nicht glauben. 😂
Elf Monate ohne Zigaretten
✅