Kategorien
Verlinkt

Verlinkt (KW 21)

Kategorien
Technik

Freenet Funk

Mogelcom Mobilcom-debitel hat gestern einen neuen Mobilfunk-Provider auf den Markt gebracht: Freenet Funk. Für 99 Cent pro Tag bekommt man dort unlimitiertes Datenvolumen. Für 69 Cent gibt es 1 GB Datenvolumen pro Tag. In beiden Tarifen sind zusätzlich Telefon- und SMS-Flatrate enthalten. Genutzt wird das Netz von o2.

Man kann die Tarife jeweils alle 14 Tage einmal pausieren. In dieser Zeit ist man aber nur noch via Telefon und SMS erreichbar, kann aber sonst nichts mit der Karte machen. Effektiv bezahlt man so alle 14 Tage 99 Cent oder 69 Cent, wenn man die Karte nur zwischendurch benötigt. Die Tarife sind zudem täglich kündbar.

Aus diesem Grund habe ich mir gestern Abend auch mal die App installiert und eine SIM-Karte bestellt. Die Nummer kann man sich sogar aussuchen. Aktuell gibt es die Vorwahl 0176 mit dem HLR 41, 42 oder 55. Waren ein paar ganz hübsche Kombinationen dabei.

Kategorien
Verlinkt

Verlinkt (KW 9)

Kategorien
Real Life Technik

Dual-SIM auf dem Vormarsch

Es gibt auch unter den Top-Smartphones immer mehr Geräte mit Dual-SIM-Funktion. Das finde ich gut.

Mein Dienst-Handy (ein älteres Nokia) hat das auch. In diesem steckt neben meiner Telekom-Karte der Diakonie auch meine Vodafone-SIM. Für mich ganz praktisch, da sie sich dann regelmäßig automatisch ins Netz einwählt, sodass sie nicht irgendwann gelöscht wird (alte Vertrags-Nummer zu CallYa portiert).

Privat würde ich so etwas aber auch gerne nutzen. Leider hat mein iPhone SE so etwas nicht. Und da es noch tadellos funktioniert, habe ich auch nicht vor, mir ein neues Gerät anzuschaffen. 😉

Kategorien
Technik

Streaming auf dem Smartphone

Ich nutze zwar auf dem Smartphone weder Spotify noch Netflix, aber es ist trotzdem mal ganz interessant zu wissen, wie viel Datenvolumen solche Dienste unterwegs verbrauchen.

Kategorien
Technik

Akku des iPhone SE

iOS-Einstellungen

Der Akku meines neuen iPhone SE macht wirklich eine sehr gute Figur. Ich habe bis jetzt noch kein Smartphone gehabt, das bei meinem Nutzungsverhalten nicht jeden Abend an den Strom gemusst hätte, um ohne Ladegerät über den nächsten Tag zu kommen.

Das iPhone SE hingegen hatte gestern am frühen Abend des dritten (!) Tages immer noch über 30% Akku.

Selbst bei höherer Nutzungszeit sollten völlig problemlos zwei volle Tage drin sein. Auch Poweruser dürften einen ganzen Tag lang ohne Steckdose auskommen.

Kategorien
Technik

iPhone SE

Nach einer Woche iPhone SE kann ich sagen, dass ich die Pflegestufe 3 unter den mobilen Betriebssystemen Android so schnell nicht vermissen werde. 😊

Siehe auch

Kategorien
Technik

BSI warnt vor Android-Sicherheitslücken

Das BSI warnt vor Android-Sicherheitslücken seit 4.4.4. Ich hab‘ mir die entsprechende Meldung mal angesehen:

Aktualisieren Sie Google Android 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0 oder 6.0.1 auf die Version 2016-08-05 über die automatische Update-Funktion innerhalb des Produktes, sobald diese Version für Ihr Gerät verfügbar ist.

Android aktualisieren. Ja nee, is‘ klar.

Moment, ich werfe mal einen Blick auf mein Samsung Galaxy S4 mit Stock-ROM: »Software-Update: Die neuesten Updates sind bereits installiert.«

Patch-Stufe: 2015-11-01. Ächz. 🤦🏻‍♂️